per Überweisung:
Kreissparkasse
Schwalm-Eder
IBAN: DE69520521540031313133
BIC: HELADEF1MEG
mittels paypal:
Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
hier klicken für größere Ansicht
Beuern. Es war das bislang am besten besuchte Tierheim-Sommerfest der vergangenen Jahre: Mehr als 1200 Besucher waren auf das Gelände nach Beuern gekommen.
Den Besuchern wurde viel geboten, schließlich wurden das 25-jährige Bestehen des Tierschutzvereins „Ein Heim für Tiere“ und das 20-jährige Bestehen der Tierwohnanlage gefeiert. Es gab ein großes Unterhaltungsprogramm und Informationsangebote von anderen Auffangstationen und Tierorganisationen.
Über die vielen Besucher freuten sich die Mitarbeiter des Tierheims: „Wir mussten unsere Essensvorräte mehrfach auffüllen, weil so viele Leute gekommen waren“, sagte Ralf Pomplun, Vorsitzender des Vereins. Mit so vielen Besuchern hätten sie lange nicht gerechnet.
Adoptivfamilien im Tierheim
Viele Neugierige waren unter den Besuchern, aber auch langjährige Freunde, Ehrenamtliche und Adoptivfamilien der Tierheimtiere. So hat auch die zwölfjährige Beagle-Hündin Maxi mit ihrer Familie ihr Übergangsheim besucht. Seit Pfingsten dieses Jahres gehört sie zum Ehepaar Kelb aus Dennhausen und hat dort mit Flippy, ebenfalls ein Tierheimhund, ein gemütliches Zuhause gefunden. „Vor sechs Jahren hat uns eine Freundin auf das Tierheim aufmerksam gemacht“, sagte Karin Kelb, „seitdem gehen wir regelmäßig mit den Hunden hier Gassi und haben unsere beiden Hunde kennen- und liebengelernt.“ Wenn man ein Tier adoptieren möchte, sei es das beste, Zeit mit den Tieren zu verbringen, um sie kennen zu lernen und den geeigneten tierischen Partner für sich zu finden. „Denn jedes Tier hat seinen eigenen Charakter - und dass Tiere aus dem Tierheim immer Problemfälle sind, ist eine vollkommen falsche Vorstellung“, sagte Helmut Kelb.
Viele der Heimtiere werden aus Krankheits- oder Altersproblemen der Halter abgegeben, fügte Pomplun hinzu. Auch Tiere, die aus schlechter Haltung kommen, werden im Tierheim so gut wie möglich aufgepeppelt und ausgebildet.
So haben auch die Kelb-Hunde ihre Begleithundausbildung im Tierheim absolviert. „Die Tiere sind hier auf Zeit sehr gut aufgehoben und haben mit den großen Ausläufen und Ausbildungsmöglichkeiten eine gute Beschäftigung“, sagte Karin Kelb. Wie diese gestaltet sind, konnten sich die Besucher beim Sommerfest anschauen. Dabei wurde es teilweise in den Gängen so voll, dass sich bereits Warteschlangen vor den Katzenhäusern bildeten.
• Tierheim Beuern: Tel. 05662 / 6482, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Von Natalie Schmidt