per Überweisung:
Kreissparkasse
Schwalm-Eder
IBAN: DE69520521540031313133
BIC: HELADEF1MEG
mittels paypal:
Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
hier klicken für größere Ansicht
und ließ den ganzen Tag die Sonne scheinen. Da hat die Arbeit gleich nochmal soviel Spaß gemacht :-)
Fest im Blick haben wir unser Großprojekt "Zaunkönig" und versuchen dafür so viele Arbeiten wie möglich vorab in Eigenleistung zu machen, um die Kosten gering zu halten.
Am 30.4. hieß es im Rahmen des 3. Arbeitseinsatzes daher: "Zäune abbauen" im Innenbereich.
Der Wettergott war uns wohlgesonnen, der Papst der Maschinen leider nicht. Zur Unterstützung sollte beim Zaunabbau eine Maschine zum Einsatz kommen. Leider war ein Reifen platt und somit war pure Manpower gefragt.
Da alle gut gefrühstückt hatten, war das kein großes Problem, nur das gesteckte Tagesziel konnte dadurch nicht ganz eingehalten werden.
Zu Beginn der Arbeiten, anbei der alte Zustand - 3 Freiläufe, aber nicht mehr lang...
Auf los, ging's los... in mühevoller Kleinarbeit galt es die über Jahre hinweg zusammengebastelten Zaunelemente wieder auseinander zu bauen...
Weiterhin wurden Steinplatten, welche im Innenbereich als Laufpfade dienten, ausgegraben und aus den Ausläufen entfernt.
Die abgebauten Zaunelemente, welche nicht mehr verwendet werden konnten, wurden auf einen Hänger aufgeladen und zum Schrotthändler gebracht.
Eine besondere Herausforderung stellten die Zaunpfosten dar. Bedingt durch den Ausfall der Maschine mussten die Männer ihre Muskeln spielen lassen. Es hieß: Männer gegen die Zaunpfosten! Und die Männer haben gewonnen :-) Wenn auch mit ein paar Schweißperlen auf der Stirn ;-).
Weitere Teile der abgebauten Zaunelemente wurden zweckentfremdet und fanden ihren Einsatz auf dem Dach - als Schutz gegen das Eindringen von Vögeln in die Hunde- und Katzengänge. Satte 80m hat Ulf mit der Flex zurecht geschnitten.
Das Endergebnis: aus 3 Ausläufen wird vorerst ein großer Auslauf.
Ein weiterer Schritt in Richtung Zaunkönig ist getan, ein langer,arbeitsintensiver Arbeitstag ging zu Ende.
Die im 2. Arbeitseinsatz zum Vorschein kommende Betonplatte wurde noch mit einem Stemmhammer weiter bearbeitet und frische Blumen wurden gepflanzt.
Wir können Lars, Hans-Günther, Ruth, Ralf, Angitta, Guido, Kim, Tobias, Valentin, Maurice, Caro, Ulf, Alfred, Mona, Angela, Uli, Gerrit, Mandy und Stefan gar nicht genug DANKE sagen!
Sie haben alle ihren freien Samstag geopfert, in die Hände gespuckt und kräftig die Muskeln spielen lassen.
Sicher hatte der ein oder andere am nächsten Tag Muskelkater :-)
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!
Wie heißt es so schön? "Wer rastet, der rostet!" Daher folgt am 14.5.2016 promt der nächste Arbeitseinsatz. Diesmal sollen die Zäune auf der rechten Seite abgebaut werden.