per Überweisung:
Kreissparkasse
Schwalm-Eder
IBAN: DE69520521540031313133
BIC: HELADEF1MEG
mittels paypal:
Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
hier klicken für größere Ansicht
Herzlich Willkommen im Tierheim Beuern
Unser Tierheim befindet sich am Ortsrand des Dorfes Beuern, ein Stadtteil von Felsberg und ist das einzige Tierheim im Schwalm-Eder-Kreis.
Es ist relativ klein und überschaubar, und der Aufenthalt wird unseren vierbeinigen Freunden so angenehm wie möglich gemacht.
Rund ums Tierheim herum gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Spazierengehen. Wenn auch Sie einmal Lust haben, einen unserer Hunde auszuführen und mit ihm zusammen die schöne Landschaft zu genießen, schauen Sie doch einfach einmal vorbei.
Auch unsere Katzen würden sich über Besucher freuen, die mit ihnen spielen und schmusen.
Die Tiere werden es Ihnen danken! Und vielleicht wird ja sogar in dem einen oder anderen Fall eine Freundschaft fürs Leben daraus!
Anbei noch Tipps für Ihren Besuch
(Odin im Land der Kecksträume :-))
Fleißige Bäcker und Bäckerinnen sind unserem Aufruf gefolgt und haben in stundenlanger Fleißarbeit tolle Hundeleckerchen gebacken. Gekrönt wurde das Ganze noch durch die Kinder der Kindergartengruppe Sonnenschein vom Niestetaler Kindergarten "Sternschnuppe", die passende Tüten gestaltet haben.
Es wurde gesägt, geschnitten, gemäht, gegraben, gefegt, getragen, geschwitzt und natürlich was gegessen und getrunken.
Beuern. Im Tierheim Beuern werden immer wieder kranke oder verletzte Tiere abgegeben. Um die Kosten für die Behandlung der Tiere stemmen zu können, ist das Tierheim auf Spenden angewiesen.
Wer auf der Suche nach einem tollen Weihnachtsgeschenk für tierliebe Menschen ist oder sich einfach selbst eine kleine Freude machen möchte und dabei noch etwas Gutes tun will, der liegt mit dem Erwerb unseres Tierheimkalenders genau richtig.
Fotos: Vera Faupel/Mandy Lindner
Am Samstag, den 15.11.2014, ab 9 Uhr findet ein Arbeitseinsatz statt, um den Außenbereich des Tierheims winterfest zu machen. Dazu werden viele helfende Hände gebraucht.
Grünschnitt und die Pflege der Außen- und Innenanlagen stehen auf dem Programm.
Egal ob Mitglied oder nicht, wir freuen uns über jeden, der hilft und mit anpackt. Und wem 9 Uhr noch etwas zu früh ist, kann auch gern später dazu kommen.
Für Getränke und Verpflegung ist natürlich auch gesorgt.
Letzte Woche veränderte sich das Leben eines Katers komplett. Er war nichtsahnend und sorglos an einer Straße in Gudensberg unterwegs, als er plötzlich von einem Auto angefahren wurde. Er blieb schwerverletzt und mit stärksten Schmerzen am Boden liegen und verstand die Welt nicht mehr. Wieso half ihm keiner, wieso hatte man ihm sowas angetan und dann herzlos sich selbst überlassen?
Am 07.09.2014 fand die Veranstaltung "Ziegenhain vom Feinsten" statt. Das Tierheim Beuern war wieder mit einer Mannschaft beim Menschenkicker dabei, welcher von der unserem befreundeten Tierschutzverein "Tiernothilfe Schwalmstadt" auf dem Platz vor der VR-Bank veranstaltet wurde.
Der 4. Oktober ist der Tag des "Heiligen Franziskus von Assisi". Er war Begründer des Ordens der Franziskaner und ist Schutzpatron der Tiere, die er als Brüder des Menschen ansah. Auf Vorschlag eines Berliner Tierfreundes wurde 1931 auf einem internationalen Tierschutzkongress in Florenz der 4. Oktober daher zum internationalen Welttierschutztag erklärt.
Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, gemeinsam mit Ihnen in gemütlicher Runde ab 13 Uhr Kaffee zu trinken und frisch gebackene Waffeln zu essen und uns dabei über Tierschutz im Allgemeinen und unsere tierischen Tierheimbewohner zu unterhalten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei am Samstag, den 04.10.2014 Gesellschaft leisten.
Passend zum Welttierschutztag möchten wir das Katzenschlafhaus für freilebende Katzen vorstellen...
Vergangenen Samstag (06.09.2014) waren Ralf Funtan und seine Ehefrau Heike bei uns im Tierheim zu Besuch und brachten neben Futter auch eine Geldspende mit.
Ralf Funtan war 22 Jahre lang Fanclub-Chef vom MT Fanclub Rot Weiss, hat seine aktive Tätigkeit jedoch jetzt beendet und um auch nach seiner Fanclub-Zeit etwas Gutes zu tun, spendete er das übrig gebliebene Guthaben an uns.
Vielen lieben Dank in Namen unserer Tiere!